Die reisemedizinische Beratung umfasst neben der Klärung allgemeiner gesundheitsrelevanter Fragestellungen die Aufklärung über wichtige reiseassoziierte Erkrankungen, deren Prävention und Nachsorge. Die Malaria, als häufigste mückenübertragbare Erkrankung nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Die Notwendigkeit einer medikamentösen Prophylaxe wird individuell nach Reiseort, -art und -dauer sowie unter Berücksichtigung möglicher Vorerkrankungen oder Begleitmedikation entschieden. Optimaler Weise sollten Sie hierfür spätestens 6-8 Wochen vor der geplanten Reise zu uns kommen. Des Weitern können vor Ort notwendige Impfungen (außer Gelbfieber) durchgeführt werden.
Bei akuter Erkrankung nach Reiserückkehr können Sie sich in unserer Praxis vorstellen. Bei Malariaverdacht insbesondere nach Rückkehr aus tropischen und subtropischen Ländern bitten wir um sofortige Kontaktaufnahme. Außerhalb der Praxissprechzeiten wenden Sie sich bitte an das Klinikum St. Georg-Leipzig – Zentrum für Reise- und Tropenmedizin (Tel. 0341-9094005) oder an das Universitätsklinikum Leipzig-Infektions-und Tropenmedizin (Tel. 0341-97-24970).
Beachten Sie bitte, dass die reisemedizinische Beratung und notwendigen Impfungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen abgebildet sind. Entsprechende Kosten werden in Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse anteilig oder voll übernommen. Informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrem Kostenträger.